Kappadokien ist eines der faszinierendsten Reiseziele der Türkei – eine Region, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen scheint. Unsere Reiseexpertin Denise war für Sie vor Ort und hat wertvolle Tipps für eine unvergessliche Reise zusammengestellt.
Von Leipzig aus geht es mit einem Zwischenstopp in Istanbul nach Kayseri. Von dort aus ist es nur eine etwa einstündige Fahrt mit dem Mietwagen nach Ürgüp oder Göreme – den beiden Hauptorten Kappadokiens.
Die zentralen Städte Kappadokiens
- Ürgüp: Ruhiger und entspannter, perfekt für Sie, wenn Sie sich nach Erholung sehnen. Ürgüp ist auch für seine hochwertigen Weine bekannt – zahlreiche Weinkellereien laden zu Verkostungen ein.
- Göreme: Das Herzstück Kappadokiens – ein lebendiges Dorf mit engen Gassen, gemütlichen Restaurants, Souvenirläden und Teppichgeschäften. Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Gegend.
Höhlenhotels für das besondere Flair
In Kappadokien gibt es zahlreiche exklusive Hotels, darunter Höhlenhotels, die direkt bzw. zum Teil in den Tuffstein gehauen sind. Es laden außerdem kleine charmante Unterkünfte bis hin zu großen Resorts mit Pool und Spa-Bereich zu einer unvergesslichen Zeit ein.
Ballonfahrten – Einmal im Leben
Wer Kappadokien besucht – und nicht unter Höhenangst leidet – sollte sich eine Heißluftballonfahrt nicht entgehen lassen. Startpunkt ist meist Göreme, und bereits um 4:30 Uhr morgens wird man im Hotel abgeholt, sodass man pünktlich zum Sonnenaufgang in der Luft ist. Es schweben rund 100 Ballons täglich über die atemberaubende Landschaft mit ihren Feenkaminen und skurrilen Felsformationen – eine Traumkulisse wie im Märchen!
Aktivitäten und Highlights für Ihren Aufenthalt
Kappadokien ist eine Region, die sich super zu Fuß erkunden lässt. Viele Täler, Schluchten und historische Stätten warten darauf, bei ausgedehnten Wanderungen entdeckt zu werden. Hier sind meine Highlights für Sie:
Die schönsten Täler und Landschaften:
- Freilichtmuseum Zelve: Ein beeindruckendes altes Kloster mit Felsenkirchen.
- Taubental (Pigeon Valley): Glatt geschliffene Hügel, geformt von Wind und Wasser, aber auch spitze Tuffsteinkegel und zahlreiche Taubenschläge im Felsen.
- Rosental (Rose Valley): Eine einmalige Kulisse und besonders bei Sonnenuntergang atemberaubend – die Felsen leuchten in Rot- und Rosatönen.
- Liebestal (Love Valley): Berühmt für seine markanten Steinsäulen, um die sich zahlreiche Sagen und Legenden ranken.
- Devrent Valley (Imagination Valley): Eine mondähnliche Landschaft mit Felsen in Tierformen und Feenkaminen.
- Mönchstal (Pasabag Vadisi): Das Tal besteht aus bis zu 40m hohen unzähligen Feenkaminen, welche wie riesige Pilze anmuten.
Zerklüftete Felsenstätten
Empfehlenswerte historische Stätten sind beispielsweise Uchisar, eine spektakuläre, zerklüftete Felsenfestung oder auch die unterirdische Stadt Derinkuyu, die einst zehntausenden Menschen mit ihren Tieren Schutz vor Verfolgung bot. Diese besteht aus einem achtstöckigem Tunnel- und Höhlensystem und liegt bis zu 85m unter der Erdoberfläche.
Geheimtipps für alle mit mehr Zeit:
- Ihlara-Tal: Eine 14 km lange, spektakuläre Schlucht und üppig grünes Tal mit beeindruckenden Felsenkirchen und jahrhundertealten Malereien und Fresken.
- Avanos: Die Töpfer-Hochburg der Region mit vielen kleinen, gemütlichen Cafés und traditionellen Keramikläden.
Ob bei einer märchenhaften Ballonfahrt, auf einer Wanderung durch die surrealen Täler oder beim Erkunden uralter Höhlenstädte – hier kommen Sie und Ihre Lieblingsmenschen auf ihre Kosten.
Kontaktieren Sie mich gern, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und Sie mehr über die Magie Kappadokiens erfahren wollen.
Ihre Denise Groß vom Reisebüro Reiseträume
dsl factory
08066 zwickau